THERAPIEMETHODEN

Leiborientierte, kreative Therapie

Die leiborientierte, kreative Therapie ist ein therapeutischer Ansatz, der den Körper und kreative Ausdrucksformen in den Mittelpunkt stellt, um emotionale und psychische Heilung zu fördern. Diese Therapieform integriert Bewegung, Tanz, Malerei, Musik und andere kreative Aktivitäten, um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken. Durch den Ausdruck von Emotionen über den Körper und die Kunst können Menschen auf tiefere Schichten ihres Selbst zugreifen, oft jenseits der verbalen Kommunikation. Dieser integrative Ansatz ermöglicht es den Klienten, ihre inneren Prozesse zu erkunden, Blockaden zu lösen und persönliches Wachstum zu fördern.

Familientherapie

Vor allem bei Kindern sind unter anderem Schulangst, anhaltende Niedergeschlagenheit, Verstummen und Rückzug oder gewohnte Aggression ernstzunehmende Hinweise auf Probleme. Die Auslöser der genannten Symptome können vielfältig sein, zum Beispiel:


• Trennung/Scheidung

• Trauer/Tod

• Traumatisierungen

• Sucht, psychische Erkrankungen

• körperliche Erkrankungen


und vieles mehr